
Landesverband Katholischer Elternvereine Wiens
Wir vertreten und unterstützen die Erziehungsberechtigten (Eltern) von derzeit mehr als 23.000 Schülerinnen und Schülern (ca. 12% aller Wiener SchülerInnen) an katholischen Privatschulen in Wien; unabhängig vom Schultyp (VS, KMS, NMS, AHS, FS, BHMS).
Die Interessen unserer Mitglieder vertreten wir u.a. im
- Elternbeirat des Wiener Stadtschulrates
- Elternbeirat des Bundesministeriums für Bildung
- Schularbeitskreis der Erzdiözese Wien
In Zusammenarbeit mit den anderen Landesverbänden von Elternvereinen (Pflichtschulen, mittleren und höheren Schulen) veranstalten wir regelmäÖŸig Informationsabende zu wichtigen und aktuellen Schulthemen.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist kostenlos (Anmeldung erforderlich). ALLE Interessierten (nicht nur Elternvereinsobleute und SGA-Mitglieder) sind herzlich eingeladen.
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen zur Tätigleit von Elternvertretern, zur aktuellen bildungspolitischen Entwicklung, Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und vieles mehr.
Mehrmals pro Monat besuchen wir Veranstaltungen (Vorträge, Diskussionen, etc.) Informieren auf unserer Webseite (Berichte)
Auf unserer Facebookseite teilen wir Schul- und Familienrelevante Artikel, Aktionen, Berichte und Beiträge.
Sie sind in den sozialen Medien präsent? Liken und abonnieren Sie unsere Facebook-Seite um alle aktuellen Informationen zu erhalten. Wir teilen Medienberichte und Meinungen zu Schulthemen, Wettbewerbe für Schulen, Klassen, Kinder und Jugendliche, Informationen zu Veranstaltungen, etc.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Schule, Elternarbeit und Ausbildung. Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen vertraulich.
- Einführung von bundeseinheitlichen
Herbstferien
Pressekonferenz, 18.2.2019, BMBWF
- Zuhörveranstaltungen zur
Optimierung der Zentralmatura in Mathematik
Endbericht zu den Zuhörveranstaltungen zur Optimierung der Zentralmatura in Mathematik
- Bildung, Wissenschaft und
Forschung vor großen Herausforderungen
Auf Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung und der Europa-Gesellschaft Coudenhove-Kalergi präsentiert BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann am 29. 1. 2019 seine Vorstellungen zur Bildungssituation, die er in acht Punkte gliedert.
- Maßnahmen zur Verbesserung
der Zentralmatura im Fach Mathematik
Pressekonferenz BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann 2019-01-29
- Deutsch vor Schule. In Wien
Pressegespräch mit BM Mag. Gernot Blümel und BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann, 15. 1. 2019
- Kontinuierlicher Aufbau
von Bildungssprache in allen Gegenständen
Pressekonferenz im Wiener Stadtschulrat am 15. 11. 2018
- Zentralmatura Mathematik
Konferenz in Graz, 6.-7. Dezember 2018,
- Schule in Wien
Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer spricht am 12. November 2018
- Wie machen wir die Schule
besser
BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann. Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer und NMS Direktorin Andrea Walach, 5. November 2018
- Bildung in der digitalisierten
Gesellschaft
Podiumsdiskussion mit den Universitätsprofessoren Dr. Rudolf Taschner und Dr. Konrad Paul Liessmann 10. Oktober 2018