Veranstaltungen zu Schule und Unterricht
Elternvertreter/innen berichten von:
3. Juni 2022, Wiener Urania
Fachtagung anlässlich 30 Jahre Informationen zur Politischen Bildung
Rathaus Wien, 4. Mai 2022
Festveranstaltung anlässlich der Gründung des Wiener Stadtschulrates am 23. Februar 1922
Curhaus der Erzdiözese, 27. und 28. April 2022
Symposium zur Bedeutung katholischer Schulen im Spiegel gegenwärtiger Herausforderungen
Gesundheitsdialog der PEkG, 7. April 2022, online
Schwierige Zeiten - Wer hilft mir? Was tun bei psychischer Belastung?
Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung 6.4.2022
Information zur Einführung des Pflichtgegenstandes „Digitale Grundbildung“ ab Schuljahr 2022/23 an Mittelschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen
Elternbeirats-Klausur 1.4.2022
Brief an den Bundesminister Univ. Prof. Dr. Polaschek
Digitalisierung im Rahmen des 8 Punkte Planes
Bildungsdirektion Wien - im Zuge der GV 31.3.2022
Europas Jugend - Europas Zukunft
Online Veranstaltung am 25. März 2022 - Netzwerk „Europa in der Schule“
Erasmus + Schule
Eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht ( ÖGSR), 23. 3. 2022
Infoworkshop Recht und Finanzen
Familienpolitische Gespräche: Digitale Bildung - Familie und Medien
Online Veranstaltung des Bundeskanzleramtes, 17. 3. 2022
Gesprächsrunde im Landesverband
28. Februar 2022, Online
Schulautonomie im Vergleich - Das EU Projekt Innovitas
Wir verstehen uns
Dieses Projekt ermöglicht Dolmetschen in Kindergärten, Volksschulen und Mittelschulen per Video- und Telefon in 34 Sprachen.
25.11.2021 Heterogenität der Sprachen
Online Veranstaltung von OEAD und ESF,
14.10.2021 ÖGSR Fortbildungsveranstaltung
Der 2. Bildungsweg - Möglichkeiten für einen Schulabschluss
25.8.2021 Pressekonferenz der Minister Dr. Heinz Faßmann und Dr. Wolfgang Mückstein
Schule im Herbst 2021