Landesverband Katholischer Elternvereine Wiens

Aktuelle Informationen

Schulsportwochen-100er

Wir möchten auch im Schuljahr 2025/26 Schüler:innen die Teilnahme an Winter- und Sommersportwochen ermöglichen/erleichtern und bieten auf diesem Wege erneut unsere finanzielle Unterstützung an.

Der unterschriebene Unterstützungsantrag kann auch direkt von den Eltern (per Mail via antrag@sportwochen.org) eingebracht werden. Bei Nachweis einer der im Antrag aufgelisteten Sozialleistungen erhalten Erziehungsberechtigte innerhalb weniger Tage die Zusage für den „Schulsportwochen-100er“.

 Unterstützungsantrag

Kontakt: Servicestelle Schulsportwochen, Haus des Sports, Prinz Eugen-Straße 12, 1040 Wien,Telefon 01/8908859, Mobiltelefon 0664/8045530

Neue Rechtschreibänderungen in Kraft

Am 1. September 2025 traten Änderungen in der Rechtschreibung in Kraft. Die Redaktion des Österreichischen Wörterbuchs beim Österreichischen Bundesverlag (öbv) fasst diese zusammen.  Presseaussendung 2.9.2025

Umgang mit Handys in der Schule

 Rundschreiben Bildungsministerium

Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression für eine sichere Schule

Rundschreiben des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung für den Ressortschwerpunkt an alle Schulen.

 Rundschreiben BMBFW

Unterlagen zur Prüfungsordnung an BMHS und AHS

Bildungsdirektion für Wien für BMHS und Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für AHS

 Prüfungsordnung an BMHS

 Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Prüfungsordnung AHS und die Prüfungsordnung AHS-B geändert werden

Eine empfehlenswerte Sammlung zu allen Themen des Internet

Für Eltern, Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche

 SaferInternet - Broschüren


Informationen des Bundesministeriums

Das BMBWF informiert über Veranstaltungen und Aktionen für Schulen und bietet die Möglichkeit sich zu einem Newsletter anzumelden

 Aktuelle Infos und Anmeldung zum Newletter


DSGVO - DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG

Im Zuge unserer Generalversammlung am 6. März 2018 informierte Univ. Prof. Dr. Konrad Lachmayer von der Sigmund Freud Privatuniversität über die Bedeutung sowie die erforderlichen Maßnahmen.

Prof. Lachmayer hat gemeinsam mit Dr. Menzel auch die Handreichung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung "Datenschutz für die digitale Schülerverwaltung" erstellt.

Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern Informationen von kompetentester Stelle anbieten konnten!

 Vortrag Prof. Lachmayer